Willkommen
in der Wissenschaft
Die PubEngine ist die Plattform für Fachbuch-, Sachbuch- und Wissenschaftsverlage. Sie hostet Ihre Buch- und Zeitschrifteninhalte und bildet unterschiedliche Geschäftsmodelle für das Lizenzgeschäft mit Bibliotheken, Institutionen, Firmen und Privatkunden ab.
Library Professionals lieben die PubEngine, denn sie ist speziell auf die Bedürfnisse von Bibliotheken abgestimmt und bietet COUNTER, OpenURL, Shibboleth, Link Resolver, KBART, EZproxy, HAN oder die Anbindung an DNB, OCLC, ExLibris, CrossRef und ORCID. Die Bibliothek steuert alles über ihr eigenes Dashboard.
Corporate Librariens schätzen die Möglichkeit, Inhalte mit der PubEngine nahtlos in ihr Intranet zu integrieren und den digitalen Wandel auch im Bereich Fachbibliothek zu gehen.
Endverbraucher*innen stöbern responsive auf allen Kanälen, finden intuitiv und schnell und nutzen Pay per Document und Micropayment für mehr Umsatz.
Mit der PubEngine definieren Sie Inhaltepakete und Benutzergruppen nach Ihren Vorstellungen. Sie vermarkten Ihre Inhalte flexibel und reagieren umgehend auf verändernde Märkte.
Alle Kunden- und Lizenzinformationen managen Sie direkt über Backend. Ohne Umwege legen Sie neue Kunden an, verlängern Abonnements oder steuern Lizenzrechte. Für umfangreiche Transaktionen bieten wir die Anbindung an Ihr Warenwirtschaftssystem.
Die PubEngine bietet zahlreiche Lizenzierungsmodelle für die optimale Vermarktung. Sie bestimmen selbst, wie Ihre wertvollen Daten abgerechnet werden sollen, z.B. »pay per document«, Abonnentenbasis, Concurrent User oder IP-Zugriff stehen für Einzelbenutzer*innen und Unternehmensanwender*innen zur Verfügung.
Metadaten für SEO, Google Scholar, Suchmaschinen und Portale werden automatisch bereitgestellt. User entdecken Ihre Inhalte und finden damit den Einstieg in Ihr Portal.
Egal ob Abo oder Einmalzahlung, die PubEngine bietet verschiedene Abrechnungsmechanismen. Über unseren Clearing Partner wickeln wir Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung sicher ab.
Die PubEngine bietet umfangreiche Analysen für Ihre Erfolgskontrolle und integriert sich nahtlos mit Google Analytics. Mit den grafischen Analysetools erstellen Sie tiefgehende Auswertungen zu Content und Usern.
Die PubEngine unterstützt Sie beim Aufbau einer starken und loyalen Community. Kommentare und Blogs bieten ein Forum für den Austausch zwischen Nutzer*innen und Publisher.
Management direkt durch den Bibliothekar. Überblick zu Lizenzen, IP-Ranges und Concurrent Usern des Instituts. Einstellungen zum Link Resolver und Branding. Download von COUNTER Statistiken, KBART und MARC Daten.
Zur konsistenten Verlinkung unterstützt die PubEngine das OpenURL Format. Outbound für die Anbindung an Link Resolver und Inbound auf Artikel Ebene.
Ermöglicht den Zugang per IP, IP-Bereichen oder Named Usern.
Shibboleth ist ein Standard für Single Sign On Autorisierung und weltweit bei Institutionen und Bibliotheken im Einsatz. PubEngine unterstützt die Shibboleth Autorisierungs-Infrastruktur im Deutschen Forschungs Netz DFN.
Übernahme der bibliografischen Daten in Literaturverwaltungssysteme wie Citavi, Mendeley, ProCite oder Zotero.
Automatische Bereitstellung für den OPAC und Verzeichnisse wie OCLC WorldCat und Primo Discovery.
Download der Nutzungsstatistiken im COUNTER Format.
Volltexte im PDF Format mit Social DRM sichern maximale Akzeptanz.
Download der Titellisten über das Bibliotheks Dashboard
MARC und DC Daten für einfache Erschließung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.