Die PubEngine ist die Hosting Lösung für das Managen und Vermarkten Ihrer digitalen Inhalte. Mit der PubEngine realisieren Sie Ihr eigenes Branding, stärken Ihre Marke und stellen den zentralen Hub für Ihren Content bereit.
Mit der PubEngine stellt Klett-Cotta alle Fachzeitschriften rund um die Uhr, als PDF, ePub, mobi und HTML zur Verfügung - am PC, Tablet und Smartphone. Die PubEngine eCommerce Integration sorgt für mehr Umsatz und loyale Kunden.
Deutscher Apotheker Verlag bietet Bibliotheken ab sofort den unbeschränkten Zugang zu seinen Pharmazie-Lehrbüchern
Projektmanagement Aktuell startet eLibrary für alle Mitglieder
Wir sind froh, mit unserer eLibrary Bibliotheken eine Plattform anbieten zu können, die den aktuellen Erfordernissen der digitalen Wissensgesellschaft in jeder Hinsicht gerecht wird. Wir freuen uns, dass wir bereits ein Jahr nach Relaunch der eLibrary einen solchen Erfolg verzeichnen können.Dr. G.-Jürgen Hogrefe, CEO
In Budget: So wie abgemacht. In Time: Auf den Punkt genau am Montag vor Beginn der Frankfurter Buchmesse sind wir online gegangen. In Quality: Alles funktioniert absolut reibungslos.Robert Narr, Geschäftsführer Narr Francke Attempto
Mit der PubEngine® macht IT wirklich Spaß!
Das Importieren und Publizieren geht mit der PubEngine blitzschnell und selbsterklärend, so dass ich auf der Buchmesse direkt an unserem Stand ganz nebenbei 200 neue Titel publiziert habe. Wir sind echt begeistert!Elena Gastring, Narr Francke Attempto
Mit der PubEngine können wir unseren Institutions-Kunden eine höchst moderne und leistungsstarke Plattform zur Verfügung stellen. Neben einem attraktiven Frontend bietet aber auch das Backend der PubEngine alle Möglichkeiten für die Verwaltung und Redaktion unserer eLibrary in eigener Regie.Jessica Gutsche, Programmleiterin Berliner Wissenschafts-Verlag
Kathleen Schwendt, Leitung E-Business DevelopmentWir freuen uns, dass wir mit der PubEngine unseren Kunden ein moderneres und intuitives Angebot zur Verfügung stellen können. Auch die Performance und Suchtechnologie konnten wir durch die Zusammenarbeit mit Weitkämper Technology deutlich verbessern und so auf die Bedürfnisse von Studenten und Wissenschaftlern abstimmen.
Katharina Oppitz, Geschäftsführerin Verlag ÖsterreichWir freuen uns, dass wir mit dem Umstieg der Verlag Österreich eLibrary auf die PubEngine der wissenschaftlichen Community nun genau das bieten können, was sie benötigt.
Thomas Kleffner, Leiter ZeitschriftenDie PubEngine bietet uns die Performance und Flexibilität, die wir brauchen, um unsere Online Plattform schnell und zielgerichtet an die stetig wachsenden Bedürfnisse unserer Zielgruppen anzupassen.
Hans Peter Trötscher, Leiter Internet des F.A.Z. ArchvisSeit vielen Jahren ist Weitkämper Technology unser verläßlicher Dienstleister für erfolgreiche elektronische Produkte. Hohe Innovationskraft und einzigartige Expertise machen Weitkämper Technology zu einem uneingeschränkt empfehlenswerten Partner.
Thomas Kleffner, Leiter ZeitschriftenMit Weitkämper Technology haben wir einen Partner, der nicht nur über herausragende technologische Expertise verfügt, sondern auch noch sehr genau unser Business versteht - und mit dem es einfach Spaß macht, zusammenzuarbeiten.
Katharina Oppitz, Geschäftsführerin Verlag ÖsterreichDas eLibrary Projekt wurde von Weitkämper Technology sehr professionell und in engem Zeitrahmen umgesetzt, so wie wir uns die Zusammenarbeit mit einem IT-Dienstleister vorstellen.
Agnes KühlechnerNeben einem attraktiven Frontend bietet auch das Backend der PubEngine selbsterklärende Möglichkeiten für die Verwaltung und Redaktion unserer eLibrary.
Ilona Ostreich, Lektorin und Webmasterinpsyche.de ist eine der seltenen professionellen Websites ohne überflüssigen Schnickschnack, gut strukturiert und auf das Wesentliche reduziert übersichtlich.
Ole Kebbel, Director of Business Development DomCollect AGMit Weitkämper Technology haben wir einen Partner gefunden, der im Bereich Search wegweisende Technologie entwickelt und darüber hinaus Zuverlässigkeit und Kreativität bietet.
Mit der PubEngine definieren Sie Inhaltepakete und Benutzergruppen nach Ihren Vorstellungen. Sie vermarkten Ihre Inhalte flexibel und bieten unterschiedliche Erwerbungsmodelle.
Die PubEngine ermöglicht Ihnen das flexible Zusammenstellen von Werken zu immern neuen Content Paketen.
Sie laden Ihren Content vollautomatisch in das intuitive Backend und steuern Lizenzen und Kunden. Sie benötigen hierfür keine weiteren Services von uns und haben keine weiteren Kosten.
Zugriff auf Ihre Inhalte von überall zu jeder Zeit. Das Framework passt Ihr Layout automatisch an Desktop, Tablet oder Smartphone an. GUI Elemente sind mit Ihren Daten verknüpft.
Metadaten für SEO, Google Scholar, OPAC und Portale werden automatisch bereitgestellt. User entdecken Ihre Inhalte und finden damit den Einstieg in Ihr Portal.
Egal ob Abo oder Einmalzahlung, die PubEngine integriert eine Vielzahl von Abrechnungsmechanismen. Über unseren Clearing Partner wickeln wir Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung sicher ab.
Unsere Recommendation Engine schlägt weitere passende Inhalte zum Thema vor, ohne dass Ihre Besucher erst aufwendig suchen müssen.
Maximale Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit - hierfür sorgt die Verteilung und beliebige Skalierbarkeit auf mehrere Server-Ressourcen. Alle Dienste sind redundant auf mehrere Rechenzentren verteilt.
Enterprise NoSQL und intelligente Suche für eine herausragende Geschwindigkeit und User Experience.
Case Studies und Downloads
Impulse aus der COVID-19-Krise für die Weiterentwicklung des Wissenschaftssystems in Deutschland
Perfektes Zusammenspiel bei Verlag Österreich für den automatischen Publishing Prozess
Die Online Vermarktung steht im strategischen Fokus
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.