Die eLibrary Hosting Plattform
für eJournals, eBooks, Videos, und mehr...

 

Die PubEngine ist die eLibrary Hosting Plattform für Wissenschafts-, Fachbuch- und Sachbuchverlage

Die PubEngine hostet Ihre digitalen Buch- und Zeitschrifteninhalte und bildet unterschiedliche Geschäftsmodelle für das Lizenzgeschäft mit Bibliotheken, Institutionen und Firmen ab.

Mit der PubEngine realisieren Sie Ihr eigenes Branding, stärken Ihre Marke und stellen den zentralen Hub für Ihre Fachinhalte bereit.

  • eLibrary Narr Francke Attemto

Ihre Kunden, Ihr Branding

Die PubEngine ist vertriebsneutral. Ihre Kunden gehören Ihnen, Ihr Branding und CD sorgt für Bekanntheit und Marktpräsenz.

Flexibilität für Ihre Geschäftsstrategien

Mit der PubEngine definieren Sie Inhaltepakete und Benutzergruppen nach Ihren Vorstellungen. Sie vermarkten Ihre Inhalte flexibel und bieten unterschiedliche Erwerbungsmodelle.

Flexibilität für Ihre Produktmatrix

Stellen Sie Ihre Inhalte zu neuen Content Paketen und Angeboten zusammen.

Automatischer Publishing Prozess

Sie laden Ihren Content vollautomatisch in das intuitive Backend und steuern Lizenzen und Kunden. Sie benötigen hierfür keine weiteren Services von uns und haben keine weiteren Kosten.

Internationale Standards

Für Library Professionals bietet die PubEngine COUNTER, OpenURL, Shibboleth, Link Resolver, KBART, EZproxy, HAN, MARC, OAI-PMH oder die Anbindung an DNB, OCLC, ExLibris, CrossRef und ORCID.

Get Discovered

Metadaten für SEO, Google Scholar, WorldCat, PROQUEST, OPAC und Portale werden automatisch bereitgestellt. User entdecken Ihre Inhalte und finden damit den Einstieg in Ihr Portal.

Micropayment für B2C

Egal ob Abo oder Einmalzahlung, die PubEngine bietet den Warenkorb für das zusätzliche Endkundengeschäft. Über unseren Clearing Partner wickeln wir Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung sicher ab.

Responsive Design

Zugriff auf Ihre Inhalte von überall zu jeder Zeit. Das Framework passt Ihr Layout automatisch an Desktop, Tablet oder Smartphone an. GUI Elemente sind mit Ihren Daten verknüpft.

PDF Anzeige direkt im Browser

Ihre PDF Inhalte können direkt im Web Browser angezeigt werden. Die Zugriffskontrolle bleibt in Ihrer Hand, Druck und Export kann auf Kapitelebene beschränkt werden.

Content Recommendation Engine

Unsere Recommendation Engine schlägt weitere passende Inhalte zum Thema vor, ohne dass Ihre Besucher erst aufwendig suchen müssen.

Enterprise NoSQL

Enterprise NoSQL und intelligente Suche für eine herausragende Geschwindigkeit und User Experience sorgen für Kundenzufriedenheit und -loyalität.

Secure Enterprise Hosting

Maximale Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit - hierfür sorgt die Verteilung und beliebige Skalierbarkeit auf mehrere Server-Ressourcen. Alle Dienste sind redundant auf mehrere Rechenzentren verteilt.

News

So einfach ist das B2C

Mit der PubEngine stellt Klett-Cotta alle Fachzeitschriften rund um die Uhr, als PDF, ePub, mobi und HTML zur Verfügung - am PC, Tablet und Smartphone. Die PubEngine eCommerce Integration sorgt für mehr Umsatz und loyale Kunden.

  • Pearson

    Wir freuen uns, mit der neuen Pearson eLibrary die Anforderungen von Bibliotheken und Studierenden hervorragend abdecken und der Bedeutung von digitalen Inhalten in der Hochschullehre mit der PubEngine jetzt und zukünftig gerecht werden zu können.

    Stephan Kahmann, Pearson Business Unit Director Higher Education DACH

  • Hogrefe

    Wir sind froh, mit unserer eLibrary Bibliotheken eine Plattform anbieten zu können, die den aktuellen Erfordernissen der digitalen Wissensgesellschaft in jeder Hinsicht gerecht wird. Wir freuen uns, dass wir bereits ein Jahr nach Relaunch der eLibrary einen solchen Erfolg verzeichnen können.
    Dr. G.-Jürgen Hogrefe, CEO
  • Narr Francke Attempto

    In Budget: So wie abgemacht. In Time: Auf den Punkt genau am Montag vor Beginn der Frankfurter Buchmesse sind wir online gegangen. In Quality: Alles funktioniert absolut reibungslos.
    Mit der PubEngine® macht IT wirklich Spaß!
    Robert Narr, Geschäftsführer Narr Francke Attempto
  • Berliner Wissenschafts-Verlag

    Mit der PubEngine können wir unseren Institutions-Kunden eine höchst moderne und leistungsstarke Plattform zur Verfügung stellen. Neben einem attraktiven Frontend bietet aber auch das Backend der PubEngine alle Möglichkeiten für die Verwaltung und Redaktion unserer eLibrary in eigener Regie.
    Jessica Gutsche, Programmleiterin Berliner Wissenschafts-Verlag
  • Hogrefe Verlag

    Wir freuen uns, dass wir mit der PubEngine unseren Kunden ein moderneres und intuitives Angebot zur Verfügung stellen können. Auch die Performance und Suchtechnologie konnten wir durch die Zusammenarbeit mit Weitkämper Technology deutlich verbessern und so auf die Bedürfnisse von Studenten und Wissenschaftlern abstimmen.

    Kathleen Schwendt, Leitung E-Business Development
  • Verlag Österreich

    Wir freuen uns, dass wir mit dem Umstieg der Verlag Österreich eLibrary auf die PubEngine der wissenschaftlichen Community nun genau das bieten können, was sie benötigt.

    Margit Vetter, Verlag Österreich
  • Klett-Cotta

    Die PubEngine bietet uns die Performance und Flexibilität, die wir brauchen, um unsere Online Plattform schnell und zielgerichtet an die stetig wachsenden Bedürfnisse unserer Zielgruppen anzupassen.

    Thomas Kleffner, Leiter Zeitschriften
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Seit vielen Jahren ist Weitkämper Technology unser verläßlicher Dienstleister für erfolgreiche elektronische Produkte. Hohe Innovationskraft und einzigartige Expertise machen Weitkämper Technology zu einem uneingeschränkt empfehlenswerten Partner.

    Hans Peter Trötscher, Leiter Internet des F.A.Z. Archvis
  • Klett-Cotta

    Mit Weitkämper Technology haben wir einen Partner, der nicht nur über herausragende technologische Expertise verfügt, sondern auch noch sehr genau unser Business versteht - und mit dem es einfach Spaß macht, zusammenzuarbeiten.

    Thomas Kleffner, Leiter Zeitschriften
  • Verlag Österreich

    Das eLibrary Projekt wurde von Weitkämper Technology sehr professionell und in engem Zeitrahmen umgesetzt, so wie wir uns die Zusammenarbeit mit einem IT-Dienstleister vorstellen.

    Katharina Oppitz, ehem. Geschäftsführerin Verlag Österreich

Case Studies und Downloads

KPMG Verlagstrends 2022

Welche strategischen Schwerpunkte setzen Verlage und wie wirken sich aktuelle Megatrends auf die Branche aus?

Scholarly Publishing – The Facts

STM Trends 2026 – The beauty of open at scale

PubEngine und ONIX Export Engine

Perfektes Zusammenspiel bei Verlag Österreich für den automatischen Publishing Prozess

Google: The need for mobile speed

How mobile latency impacts publisher revenue

Neue Geschäftsmodelle für STM Publisher

E-Mail info(at)pubengine.de
Phone +49 8841 488240


PubEngine® ist eine Technologie der Weitkämper Technology GmbH und eine beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marke. Copyright © 1994 - 2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.